Seminare | Trainings | Workshops | Moderation

Seminare dienen dazu in kleinen Gruppen Wissen zu erwerben oder zu vertiefen.

Trainings sollen unterstützen, eine verändernde Entwicklung zu bewirken und sind immer ein Prozess. Trainings-Effekte entstehen beim Menschen durch die Verarbeitung von Reizen. Diese Reize können aus dem Menschen selbst hervorgehen, indem zum Beispiel Vorgänge auf der kognitiven Ebene einen Reiz für Veränderungen auslösen. Ebenso können Reize von außen kommen.

Workshops eignen sich, um in Gruppen mit begrenzter Zeitdauer ein Thema intensiv zu bearbeiten. Besonderes Kennzeichen ist eine kooperative, moderierte Arbeitsweise an einem gemeinsamen Ziel.

Welche Form für Ihr Ziel besonders geeignet ist, entscheiden wir im Dialog. Häufig ist es sinnvoll, eine Mischform aus Erlebten, Wissensvermittlung und Gruppenarbeiten zu konzipieren und den Effekt durch Übungsaufgaben zu sichern.

Wirkungsvoll sind Weiterbildungen dann, wenn die Inhalte mit den Themen der teilnehmenden Menschen verbunden werden. Deshalb orientiere ich mich bei der Gestaltung sowohl an den Vorgaben der Geschäftsleitung als auch an den Interessen der teilnehmenden Menschen.

Häufig ist es nützlich, für die Organisation wichtige Erkenntnisse aus der Arbeit der Geschäftsleitung mitzuteilen, um die Arbeit zu erleichtern.

Mir ist es wichtig, dass die Menschen aus all den Inhalten die für sie aktuell förderlichen Impulse auswählen und im Alltag übend trainieren.