Emotionale Intelligenz – Der Weg zum Erfolg?

„So, wie sich die Wirtschaft ändert, ändern sich auch die Eigenschaften, die man braucht, um herausragende Leistungen zu erbringen. Wenn man Leistungsasse über mehrere Jahrzehnte verfolgt, zeigt sich, dass zwei Fähigkeiten, die noch in den 70er Jahren für den Erfolg keine besondere Rolle spielten, in den 90er Jahren entscheidende Bedeutung bekommen haben: Teambildung und Wandlungsfähigkeit. Als Merkmale von Leistungsassen zeichnen sich ganz neue Fähigkeiten ab: Als Katalysator des Wandels zu wirken und sich die Vielfalt zu Nutzen zu machen.“

Daniel Goleman, Auslöser der EQ-Welle
Emotionale Intelligenz – und nun?

Was ist das genau?
Wozu brauche ich das?
Wie erkenne ich meine emotionale Intelligenz?
Wie kann ich meine emotionale Intelligenz steigern?
Diese Fragen werden in diesem Vortrag erarbeitet. Sie lernen ein Werkzeug kennen, welches die handlungsrelevanten Bestandteile emotionaler Intelligenz aufzeigt. So können Sie den eigenen Standort bestimmen, persönliche Handlungsfelder erkennen und Möglichkeiten identifizieren, Ihre eigene emotionale Intelligenz zu steigern, um aus einer aufnahmebereiten, authentischen und ehrlichen Haltung heraus zu agieren.

Karin Brämisch-Meyer 02.10.2009